Wandervorschlag: Enzquellenpfad

In dem ca. 104 Hektar großen Waldschutzgebiet und Totalreservat Bärlochkar bleibt der Wald urwaldartig sich selbst überlassen und nur der hindurchführende Lehrpfad wird von umgestürzten Bäumen und abgebrochenen Ästen freigehalten. Informationstafeln auf dem gut drei Kilometer langen Rundweg vermitteln Wissen zum Wald, der heimischen Tier- und Pflanzenwelt und der geologischen Entstehungsgeschichte der Landschaft.

Ein guter Startpunkt für den Rundweg ist der Sportplatz in Enzklösterle, wo das Fahrzeug geparkt werden kann. Das Bärlochkar kann auch vom Ortsteil Enzklösterle-Gompelscheuer aus, wo sich in der Ortsmitte die Enzquelle befindet, gut erreicht werden. Auch von Enzklösterle aus kann der Bannwald auf Wegen entlang der Enz von Wanderern angesteuert werden. Unweit des Bärlochkars befindet sich die Forellenzucht Klaiber (www.forellenzucht-klaiber.de), wo man von Mai bis Oktober im Biergarten Biergarten „Fischerstüble“ Petersmühle fangfrische Schwarzwälder Forellengerichte genießen kann. In der Saison sind die Öffnungszeiten: Donnerstag und Sonntag 11.00 – 16.00 Uhr.